Monatliches Archiv: November 2015

Archiv der veröffentlichten Beiträge im spezifizierten Zeitraum

Veröffentlicht am 25. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Freitag, 27. November 2015 Winden Tennisclubhaus – 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung TC Winden Mitteilungsblatt Nr. 48 – 25.11.2015

weiter lesen...
Veröffentlicht am 25. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Neue Sitzgelegenheiten für den Spielplatz Im Rahmen der Spielplatzneugestaltung der Kindertagesstätte Winden blieben einige Baumstämme übrig, für deren Verwendung eigentlich kein Platz mehr war. Was nun damit anfangen? Die Köpfe des Teams rauchten, wie doch noch ein Nutzen für den Spielplatz daraus gezogen werden könnte! Plötzlich kam die zündende Idee: Die Brüder Ralf und Martin Nacke vom Forstbetrieb Nacke war …

weiter lesen...
Veröffentlicht am 25. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Die Kinderkappensitzung findet am 30.01.2016 um 15.11 Uhr im Bürgerhaus in Winden statt. Kinder, die etwas aufführen möchten oder Interessenten, die etwas mit Kindern einstudieren möchten, werden gebeten sich bitte bis 20.12.2015 bei Andrea Kurth 02604/8382 zu melden. Mitteilungsblatt Nr. 48 – 25.11.2015

weiter lesen...
Veröffentlicht am 25. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Wie in jedem Jahr richtete der Förderverein der Kindertagesstätte Winden gemeinsam mit der Ortsgemeinde Winden sowie der Feuerwehr das St.-Martins-Fest aus. Nachdem fleißige Hände bereits das Martinsfeuer vorbereitet hatten konnte am 12.11.2015 alles losgehen. Die Kinder der KiTa Winden veranschaulichten mit Hilfe einer Powerpoint Präsentation was St. Martin verkörpert – nämlich den Willen zu teilen – Wie in jedem Jahr …

weiter lesen...
Veröffentlicht am 25. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Mitteilungsblatt Nr. 48 – 25.11.2015    

weiter lesen...
Veröffentlicht am 17. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Samstag, 21. November 2015 Winden         Schützenhaus – 16:00 Uhr: Königsschießen der Schützengesellschaft Winden Mitteilungsblatt Nr. 47 – 18.11.2015

weiter lesen...
Veröffentlicht am 17. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Die Termine für November sind am 18.11. und 25.11. Im Dezember treffen sich die Seniorinnen und Senioren am 02.12. und am 16.12. Der ursprünglich genannte Termin am 09.12. kann nicht stattfinden. Ein neuer Kurs beginnt am 13.01.2016. Weiter Termine des neuen Kurses werden zeitnah bekanntgegeben. Mitteilungsblatt Nr. 47 – 18.11.2015

weiter lesen...
Veröffentlicht am 17. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

im katholischen Pfarrheim von St. Willibrord Winden am 28. November 2015 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr Anmeldungen über das Pfarrbüro St. Martin Bad Ems/Nassau, Gartenstraße 4, 56130 Bad Ems Telefon 02603/ 93692-0 / Fax 93692-29. E-Mail: st.martin@badems.bistumlimburg.de mit Angabe von Name, Vorname, Adresse,Telefon, Alter des Kindes / der Kinder Anmeldeschluss ist der 24. November 2015. Die Teilnehmerzahl ist auf …

weiter lesen...
Veröffentlicht am 17. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Unter der Bezeichnung „Vergangenes und Neues in Winden bildlich festgehalten“ wurde, wie schon in den letzten Jahren,gemeinsam von Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs aus Nievern und der Ortsgemeinde Winden, erneut ein Heimatkalender über die Gemeinde Winden für das Jahr 2016 zusammengestellt. Einzusehen ist der Heimatkalender ab sofort im „Dorfladen“ in der Hauptstraße in Winden. Der Heimatkalender umfasst viele interessante, idyllische Fotomotive aus …

weiter lesen...
Veröffentlicht am 11. Nov 2015 in der Kategorie: | Kommentieren

Die Verbandsgemeindewerke Nassau werden den Wasserverbrauch 2015 nach folgendem Zeitplan feststellen: Ortsgemeinde Winden Zeitraum: 10.12.2015 Der Zählerstand kann auch telefonisch durchgeben werden. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Gies unter Tel.: 02604/9702-64 innerhalb der geschäftsüblichen Öffnungszeiten. Weiterhin besteht die Möglichkeit den Zählerstand per E-Mail (j.gies@vgnassau.de) oder online mitzuteilen (unter www.vgnassau.de, dort unter Rathaus/Wasser & Abwasser/Wasserzähler Selbstablesung). Liegt eine Selbstablesung …

weiter lesen...