Wenige Tage nachdem Orkan „Burglind“ und am Donnerstag dieser Woche Orkan „Friederike“ rund 3000 Bäume in unserem Wald zu Boden gerissen haben, hat Förster Felix Janz die Schadholzmengen in Lieferverträge mit der Holzindustrie sowie Aufarbeitungsverträge mit Forstunternehmen einbinden zu können. Marcel Bröder von der Firma Kappus hat mit seinem Harvester im Waldteil „Forst“ mit der Aufarbeitung der Sturmfichten begonnen. Die …
weiter lesen...
Ortsgemeinde Winden 583,20 € Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern, die durch ihren Beitrag die wertvolle Arbeit des Volksbundes unterstützen. Nr. 05 – 31.01.2018
weiter lesen...
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 16. Februar 2018 Der Gesangverein „Eintracht Winden“ lädt seine Mitglieder (aktive und inaktive) zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 16. Februar 2018 um 19 Uhr in das Pfarrheim Winden ein. Tagesordnung: 1. Regularien, Totenehrung; 2. Bericht der Vorsitzenden; 3. Bericht des Geschäftsführers; 4. Bericht des Kassenverwalters; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Vorstandes; 7. …
weiter lesen...
„Auf zur Fastnacht“ lautet der Ruf für die Windener Frauen- und Seniorengemeinschaft. Am Dienstag, dem 30. Januar um 15.11 Uhr heißt es „Helau“ im Pfarrheim Winden, wozu alle herzlich eingeladen werden. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Bitte an den bekannten Stellen anmelden. Natürlich wird es zur gewohnten Kaffeestunde kommen. Nr. 04 – 24.01.2018
weiter lesen...
Suppen aus fünf Kontinenten Am Sonntag den 28.01.2018 haben Sie die Gelegenheit Suppen aus fünf Kontinenten zu genießen. Los durch die Welt geht es ab 15.00 Uhr im Dorfcafe Winden. Anmeldung unter 017610208918 oder DorfcafeWinden@t-online.de Nr. 04 – 24.01.2018
weiter lesen...
Um den diesjährigen Fastnachtsumzug in Winden zu planen, sind alle Ortsvereine, alle Interessierten und mögliche Teilnehmer zu einem Treffen am Montag, 22. Januar , um 19.15 Uhr ins Dorf Café eingeladen. Die Federführung liegt in den Händen der Ortsgemeinde Auswärtige Zugteilnehmer sind wie in den letzten Jahren sehr willkommen. Die Teilnehmer werden von der Ortsgemeinde mit Wurfmaterial unterstützt. Wer an …
weiter lesen...