Es wird daran erinnert, dass die vom Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs zusammengestellten Heimatkalender der Gemeinde Winden für das Jahr 2018 wie folgt abgeholt werden können: Am 14. Dez. 2017 in der Zeit von 18.00 Uhr- bis 19.00 Uhr, liegen die bestellten Kalender im „Dorfcafe“ Winden, zur Abholung bereit. Bürger , die noch Interesse an einem Kalender haben, sich aber noch in …
weiter lesen...
Freitag 08.12.2017 – Tennisclubhaus – 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlung des TC Winden e.V. Sonntag 10.12.2017 – Pfarrheim – 12.00 Uhr: Adventsfeier mit Mittagessen der Frauen- und Seniorengemeinschaft Winden Dienstag 12.12.2017 – Pfarrheim – 19.30 Uhr: Sitzung des Ortsgemeinderates der Gemeinde Winden Nr. 49 – 06.12.2017
weiter lesen...
Freitag, 1. Dezember 2017 Halle – 19:00 Uhr: Weihnachtsfeier des VfR Winden – Abteilung Turnerfrauen Nr. 48 – 28.11.2017
weiter lesen...
Am 12.11.2017 fand einmal mehr der traditionelle Martinsumzug in Winden statt. Viele fleißige Hände bereiteten das Feuer vor, dass, obwohl das Wetter wirklich „bescheiden“ war, trotzdem lichterloh brannte und die vielen großen und kleinen Laternenträger zum Sportlerheim lockte, um bei Bratwurst und Getränken einen schönen Abschluss zu finden. Zuvor wurden alle in der Kirche durch eine Vorführung der Kindergartenkinder der …
weiter lesen...
Bis 15.12.2017 bitte ich den Brennholzbedarf für 2018 bei mir anzumelden. a) Buche-Brennholz kurz (1 m lang‚ über wiegend gespalten, am befestigten Weg aufgesetzt): 51 ‚-€ je Raummeter b) Brennholz lang (Laubhartholz, über wiegend Buche, 2-6 m lang, nicht gespalten, am festen Weg gelagert): 34,-€ je Raummeter Abgabe in Mengen von ca. 5‚ 10, 15 oder 20 Raummetern. Die Liefermengen …
weiter lesen...
Am Samstag, 25.11.17, 20.00 Uhr ist es wieder soweit. Bereits zum vierten Mal unterhalten Hilde und Jupp Fuhs ihre Gäste im Seminarraum von „Piccobello Ballons“, Auf dem Acker 3, in 56379 Winden, mit den verschiedensten literarischen Geschichten und Märchen. Dieses Mal ist der Abend dem Großmeister der fan- tastischen Erzählungen, E. T. Hoffmann, und seinem wohl bekanntestem Märchen ‚Nußknacker und …
weiter lesen...