Ein Mann und sein Traktor gehen auf große Fahrt… Alles begann mit dem spontanen Kauf eines Güldner ABL10; 24PS; Baujahr59, der sich in einem eher verlebten Zustand befand. „Eigentlich brauche ich keinen Traktor, aber seit heute Morgen will ich einen haben“,sagte sich eines Tages der Windener Michael Eifler. Lange suchen musste er nicht, denn auf einem Feld etwas außerhalb des …
weiter lesen...
Die Kirmes in Winden (Erstes Wochenende im September) fällt aufgrund der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen zur Corona Pandemie aus. Stefan Mertlich, Ortsbürgermeister Nr. 35 – 27.08.2020
weiter lesen...
Frohe Ostern und vor allem Gesundheit das wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern von Winden. Astrid Jaeger und Familie
weiter lesen...
das was ich mir dieses Mal zum 01.April ausgedacht habe, war natürlich vollkommener Quatsch. Selbstverständlich wird die braune Tonne nicht zu Paketzustellung zweckentfremdet. Bei dieser Meldung handelt es sich einzig und alleine um einen Aprilscherz. Gerade jetzt in der Corona-Krise sind sich Kulturwissenschaftler einig: “Humor ist ein sehr wirksames Medikament .“ Vielleicht hat die/der Eine oder Andere ein wenig über meinen …
weiter lesen...
Die Paketdienste haben sich auf die Corona-Krise eingestellt. Um den Kontakt zwischen Paketbote und Kunde zu minimieren, bieten die Unternehmen kontaktlose Lieferungen an und verzichten somit auf die Unterschrift des Kunden. Wegen der Pandemie sind die Menschen dazu angehalten, möglichst zu Hause zu bleiben und wenig Kontakt zu anderen Menschen zu haben. Um dies auch bei dem Empfang von Paketlieferungen …
weiter lesen...
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Winden, Das Wertvollste was ein jeder von uns besitzt ist bedroht. Unser aller Leben. Nur gemeinsam können wir es schaffen uns aus dieser lebensbedrohlichen Situation zu befreien. Deshalb meine eindringliche Bitte: BLEIBT BITTE ZU HAUSE ! ! ! Damit dieser Spuk für uns alle ein schnelles Ende hat. In diesem Sinne wünsche ich allen Bürgerinnen …
weiter lesen...
Der Briefmarkenclub Winden veranstaltet am 26. Januar von 9:30 Uhr bis 14:00 einen Briefmarken -Tauschtag im Dorfcafé von Winden im Rhein-Lahn-Kreis. Eingeladen sind die Briefmarkenfreunde vom Taunus bis zum Westerwald. Dieser Tauschtag gibt auch Gelegenheiten interessierten Besuchern den Reiz des Briefmarkensammelns näher zu bringen. Nr. 03 – 16.01.2020
weiter lesen...
Zu Beginn des neuen Jahres haben 20 Mädchen und Jungen die Häuser und Wohnungen in Winden besucht, um ihnen den Segen Gottes zu bringen. Dieses Mal lautete das Motto „Segen bringen, Segen sein – Frieden! Im Libanon und weltweit“. Mittelpunkt der Aktion ist dieses Jahr das Thema Frieden am Beispiel des Libanon. Nach dem Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 gelingt …
weiter lesen...
Wir wünschen frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele wunderbare Lichtblicke im kommenden Jahr. Familie Volkmar und Astrid Jaeger
weiter lesen...