Seit einigen Wochen mehren sich die Beschwerden über ungepflegte Grabstätten. Aus diesem Grund weist die Ortsgemeinde Winden darauf hin, dass Grabstätten einer dauerhaften Grabpflege unterliegen. Die Friedhofsverwaltung bittet die Angehörigen, Nutzungsberechtigten und Pflegeverpflichteten eine regelmäßige Grabpflege vorzunehmen oder vornehmen zu lassen, damit der Gemeinde Friedhof in einem ordentlichen Gesamtbild erscheint. Gerade im Hinblickauf Allerheiligen sollte dies eine Selbstver-ständlichkeit sein. Stefan …
weiter lesen...
Die diesjährige Sammlung des Volkswohlbundes zugunsten der Kriegsgräberfürsorge findet zwischen dem 26. Oktober und dem 22. November statt. Die Sammlung wird dieses Jahr durch die Mitglieder des Ortsgemeinderats Winden durchgeführt. Stefan Mertlich, Ortsbürgermeister Nr. 44 – 29.10.2020
weiter lesen...
Am 07. November ab 16.00 Uhr gibt es wieder halbe Hähnchen nach Wilma‘s Art,mit Pommes und oder sogar Nachtisch. (Aufgrund der Organisation nur mit Vorbestellung) Zum abholen im Dorfcafe Winden, auf Wunsch für Risikogruppen mit Lieferservice in Winden. Vorbestellung bis 04. November unter 017610208918 oder 01626059022. Stefan Mertlich, Ortsbürgermeister Nr. 44 – 29.10.2020
weiter lesen...
Die Baustelle in der Mittelstraße verläuft nachPlan. Die Kanalsanierung im Hauptzweig der Mittelstraße ist bis zur Kreuzung zur Obertalstraße vollzogen. Nun sind die Erdarbeiten der oberen Mittelstraße in Arbeit. Die Hausanschlüsse (Kanal und Wasser) werden planmäßig nach und nach angeschlossen. Aktuell werden Leitungen der Telekom eingezogen und die Kabel für die neue Straßenbeleuchtung verlegt. Die Straßenbeleuchtung wird mit neuesten Leuchtmitteln …
weiter lesen...
Liebe Windener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aufgrund der aktuell gültigen Schutz und Hygienemaßnahmen verursacht durch die COVID 19 Pandemie, fallen der diesjährige St. Martinsumzug, als auch die geplanten Adventsveranstaltungen der Ortsgemeinde Winden aus. Wir alle hoffen, dass im nächsten Jahr diese Veranstaltungen wieder stattfinden können. Bitte bleiben Sie gesund. Stefan Mertlich, Ortsbürgermeister Nr. 43 – 22.10.2020
weiter lesen...
Jahreshauptversammlung Die Schützengesellschaft Winden lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2020. Diese findet am 05.11.2020 um 19:00 im Schützenhaus Winden statt. Tagesordnung: – Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Eifler, – Totenehrung, – Bericht des 1. Vorsitzenden Michael Eifler, – Bericht des Geschäftsführers Marcel Eifler, – Bericht des Schatzmeisters Roland Dennebaum, – Bericht des Sportleiters Bernd Wagner, – Bericht des Kassenprüfers …
weiter lesen...
Seit Generationen pilgerten die Windener am zweiten Wochenende im September zum Gnadenbild der Gottesmutter nach Bornhofen. Mit Bildung der neuen Pfarrei „Nassau Land“ wurde diese Tradition übernommen und es gab eine gemeinsame Bornhofen- Wallfahrt der Gesamt-Pfarrei jährlich im Monat Mai. Diese musste jedoch in diesem Jahr, bedingt durch die Corona Pandemie, abgesagt werden. Ein Jahr ohne Fußwallfahrt nach Bornhofen war …
weiter lesen...
Ein Mann und sein Traktor gehen auf große Fahrt… Alles begann mit dem spontanen Kauf eines Güldner ABL10; 24PS; Baujahr59, der sich in einem eher verlebten Zustand befand. „Eigentlich brauche ich keinen Traktor, aber seit heute Morgen will ich einen haben“,sagte sich eines Tages der Windener Michael Eifler. Lange suchen musste er nicht, denn auf einem Feld etwas außerhalb des …
weiter lesen...
Auf 50 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken kann Herr Franz-Josef Minor, Mitarbeiter der Bauabteilung. Dies ist wirklich ein außergewöhnlicher Anlass. Nicht viele Arbeitnehmer / Innen können auf so viele Arbeitsjahre zurückblicken. Herr Minor startete seine Laufbahn am 01.08.1970 bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Im Anschluss wechselte er als Verbandsgemeinde-Assistenten Anwärter zur Verbandsgemeinde Nassau. Nur unterbrochen vom Grundwehrdienst arbeitet er bis …
weiter lesen...
Die Kirmes in Winden (Erstes Wochenende im September) fällt aufgrund der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen zur Corona Pandemie aus. Stefan Mertlich, Ortsbürgermeister Nr. 35 – 27.08.2020
weiter lesen...