Liebe Windener, auch wenn die Corona Krise es uns allen nicht gerade leicht macht, so sollten wir uns doch umso mehr an den kleinen nicht immer alltäglichen Dingen erfreuen. Aus diesem Grund möchte ich mich gerne mit diesen 5 wunderschönen Weihnachtsuhren beteiligen. Du hättest gerne eine für das Enkelkind, Kind oder aber einfach nur für dich selbst ? Dann beantworte …
weiter lesen...
Unterwegs mit Eichhörnchen und Eichelhähern Der Windener Wald ist, genauso wie alle anderen Wälder im Rhein-LahnKreis und allgemein in Europa, stark durch die Trockenheit und massive Borkenkäferkalamitäten betroffen. Viele freie Flächen sind entstanden und müssen in den kommenden Jahren wieder bestockt werden. Die Naturverjüngung wird dabei eine maßgebliche Rolle spielen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen Anne Odelga und Beate Hermann haben …
weiter lesen...
Unter Einhaltung aller Corona-Bedingungen zur Durchführung einer Bewegungsjagd findet am 28.11.2020 die diesjährige Revierübergreifende Drückjagd der Reviere Winden, Nassau, Hömberg sowie dem Staatswald Winden statt. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer und den eingesetzten Jagdhunden wird dazu die K4 zwischen der Grünen Bank / Ortseinfahrt Winden und der Anschlußstelle K173 / Hübinger Kreuzung im Zeitraum von 10.00- 14.00 Uhr voll gesperrt. Waldbesucher …
weiter lesen...
Weil auch im Lockdown Light alles anders ist und die Kinder keinen Umzug zu St. Martin hatten, wurden die Martinsbretzel vom Ortsbürgermeister Stefan Mertlich mit tatkräftiger Unterstützung und Hilfe von Kathrin Löhle am Montag Abend des 09.11. ausgefahren. Besonders erfreulich ist es, dass die Hilfe schon bereitstand, lange bevor entsprechender Artikel im Aktuell erschien. Ein ebenso herzliches Dankeschön. Jedes Windener …
weiter lesen...
Das während des Lockdown in der Corona Pandemie nun schon zum zweiten Mal stattfindende Event “Hähnchen nach Wilmas Art” war mehr als ein voller Erfolg. Es wurden gut 170 halbe Hähnchen von den Windenern (einen Stammgast auch aus Nassau) vorbestellt, abgeholt und für die Risikogruppen auf Wunsch durch den Ortsbürgermeister Stefan Mertlich ausgeliefert. Die Windener Bürger haben dieses Event sehr …
weiter lesen...
Die diesjährige Haus-und Straßensammlung des Volkswohlbundes steht unter schwierigen Bedingungen der Corona Krise. Auch für den Volkswohlbund selbst und die Sammler selbst sind es schwierige Zeiten, wenn die Aktivitäten des eigenen Gremiums des eigenen Vereins während der gesamten Zeit und auf noch nicht absehbare Zeit eingeschränkt sind. Bitte gewähren Sie dem Volkswohlbund und seiner wichtigen Arbeit eine Spende. Es ist …
weiter lesen...
Liebe Windener Kinder, da dieses Jahr die Umzüge zu St, Martin ausfallen und alles anders ist als sonst, bringt der Ortsbürgermeister die Brezeln zu euch. Die Kindergartenkinder bekommen ihren Brezel schon etwas früher am Montag, den 09.11 in die Kita gebracht. Alle anderen Windener Kinder stellen bitte ihre Laterne am Montag, den 09.11. gut sichtbar ab 17.00 Uhr vor die …
weiter lesen...
Erinnerung: Jahreshauptversammlung am 5. November 2020 um 19 Uhr. Nächster Versuch nach Ausfall im Frühjahr: Die Schützengesellschaft Winden lädt nunmehr ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlungam Donnerstag, 5. November 2020, um 19 Uhr im Schützenhaus Winden ein. Folgende Tagesordnung steht an: – Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Michael Eifler, – Totenehrung, – Bericht des 1. Vorsitzenden, – Bericht des Geschäftsführers, – Bericht des …
weiter lesen...
Seit einigen Wochen mehren sich die Beschwerden über ungepflegte Grabstätten. Aus diesem Grund weist die Ortsgemeinde Winden darauf hin, dass Grabstätten einer dauerhaften Grabpflege unterliegen. Die Friedhofsverwaltung bittet die Angehörigen, Nutzungsberechtigten und Pflegeverpflichteten eine regelmäßige Grabpflege vorzunehmen oder vornehmen zu lassen, damit der Gemeinde Friedhof in einem ordentlichen Gesamtbild erscheint. Gerade im Hinblickauf Allerheiligen sollte dies eine Selbstver-ständlichkeit sein. Stefan …
weiter lesen...